Presse
Smart Home-Lösungen im Sanitärbereich sind der Markt der Zukunft
Derzeit besitzen zwar nur etwa 10 Prozent der Deutschen Smart Home-Anwendungen im Badezimmer, jedoch können sich 56 Prozent vorstellen, bei der nächsten Badrenovierung verstärkt digitale Produkte einzubauen. Das geht aus einer, von der Nachhaltigkeitsinitiative Blue Responsibility in Auftrag gegebenen, GfK-Umfrage hervor
weiterlesen...Extra Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit
Die Digitalisierung hält Einzug in unserer Gesellschaft und verändert auch unseren Lebensraum nachhaltig. Nicht umsonst gewinnt das Thema Smart Home - auch bekannt unter den Begriffen eHome oder Smart Living – laut aktuellen Studien immer mehr an Beliebtheit. Jedoch: Während digital vernetzte und gesteuerte Systemlösungen im (halb-)öffentlichen Sanitärbereich bereits verstärkt zum Einsatz kommen, sind smarte Produktlösungen im privaten Badezimmer bei den Kunden noch nicht so bekannt.
weiterlesen...Lösungen für morgen
Ganz gleich, ob man einen Neubau plant oder eine Renovierung durchführen möchte – die richtige Badplanung nimmt in Zeiten kleiner werdenden Wohnraums und den Auswirkungen des demografischen Wandels einen immer wichtigeren Stellenwert in der Gebäudeplanung ein. Noch dazu kommt, dass das moderne Bad keine reine Nasszelle mehr ist, sondern vor allen Dingen Wohlfühl- und Rückzugsort. Die Mitglieder von Blue Responsibility klären über die Herausforderungen heutiger Badezimmerplanung auf und bieten neben passenden Produktlösungen Hilfestellung für Sanitärprofis und Endverbraucher.
weiterlesen...Clevere Alltagshelden halten Einzug in deutschen Badezimmern
Jeder kennt das: Gerade morgens muss es schnell gehen. Deshalb sind Alltagshelfer im Badezimmer mehr denn je gefragt. Innovative Sanitärprodukte wie schwenkbare Armaturen, smarte Ablagesysteme sowie Sitze in der Dusche sind die Helden im heimischen Bad, denn sie sorgen für mehr Komfort, Sicherheit und begünstigen den Wohlfühlfaktor.
weiterlesen...Scheinbar identisch: Illegale Nachahmungen
Der gesamtwirtschaftliche Schaden durch Produktpiraterie wird in Deutschland auf rund 50 Milliarden Euro geschätzt. Arbeitsplätze gehen verloren, und Umsatzeinbußen stellen Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Gleichzeitig müssen Verbraucher mit mangelnder Qualität, Verschleiß und sogar gesundheitlichen Risiken rechnen. Im Kampf gegen Produktfälschungen setzt sich die deutsche Sanitärindustrie für Qualitätsprodukte, umweltbewusste Produktion und faires Personalmanagement ein.
weiterlesen...Das Badezimmer von morgen
Was nützt eine für Wellnesszwecke eingebaute Dusche, wenn ein tristes und kaltes Badambiente auf die Stimmung drückt? Die Sanitärhersteller der Initiative Blue Responsibility stehen für ganzheitliche und nachhaltige Badkonzepte, die intuitive Funktionalität und ansprechendes Produktdesign in sich vereinen. Insbesondere digitale Features schaffen Komfort und Wohlfühl-Atmosphäre im Badezimmer.
weiterlesen...Das Badezimmer als Wohlfühlort für Körper und Geist
Die Trends zur Individualisierung und zum steigenden Gesundheitsbewusstsein erfordern innovative und ganzheitliche Badkonzepte, bei denen sich ansprechendes Produktdesign und intuitive Funktionalität vereinen. Erst durch diese nahtlose Kombination entsteht eine angenehme Wohlfühlatmosphäre im Badezimmer. Die Qualitätshersteller der Initiative Blue Responsibility bieten eine Vielzahl an nachhaltigen Produktlösungen, die die Nutzerfreundlichkeit optimieren und dem Baddesign zugute kommen.
weiterlesen...Innovative Badlösungen zur Regeneration
Das Bad entwickelt sich in Deutschland immer mehr zu einem Ort der Entspannung und Regeneration. Ein Spa-Raum im eigenen Zuhause erhöht die Lebensqualität. Nicht nur die reine Funktion, sondern vielmehr der Wellness-Aspekt und das clevere Design stehen bei der Planung eines Badezimmers im Vordergrund. Die Qualitätshersteller der Initiative Blue Responsibility wissen, welche Spa-Komponenten die Gesundheit fördern.
weiterlesen...Innovative Armaturen sorgen für komfortables Duscherlebnis zuhause
Frankfurt am Main, 15. Dezember 2016 - Design und Komfort spielen bei der Auswahl der passenden Dusch-armatur eine immer bedeutendere Rolle – vor allem im privaten Bereich. Regenduschen mit Wellness-Effekt beispielsweise erfreuen sich großer Beliebtheit. Die deutsche Sanitärindustrie entwickelt kontinuierlich innovative Duschlösungen, die Komfort mit Nachhaltigkeit verbinden und weiß, was bei der Planung zu beachten ist.
weiterlesen...Experteninterview mit Jeannette Altherr, Thema Waschtisch
Der Waschtisch ist mit seinen vielfältigen Funktionen das meist genutzt Element im Bad. Nachhaltige Materialien, maßgeschneiderte Formen und Größen und innovative Techniken leisten einen entscheidenden Beitrag zu mehr Freude bei der täglichen Hygiene – ganz im Sinne der Nachhaltigkeitsinitiative Blue Responsibility. Jeannette Altherr, Partnerin des spanischen Designstudios Lievore Altherr, über den Waschtisch als Mittelpunkt des Bades.
weiterlesen...Kleine Bäder
Das Badezimmer wandelt sich immer mehr zum Lebensraum. Damit steigen auch die Ansprüche der Menschen an ihr Bad. Doch in vielen Häusern und Wohnungen sind den Wünschen im wahrsten Sinne des Wortes Grenzen gesetzt. Denn das durchschnittliche Badezimmer in Deutschland ist gerade einmal 7,8 Quadratmeter groß. Detlev Ullrich, Blue Responsibility Experte und Leiter der Badausstellung Wuppertal von Reinshagen & Schröder, weiß, wie kleine Badezimmer zu Vorzeigeobjekten werden.
weiterlesen...Die Nasszelle ist out
Die Ansprüche an die Badarchitektur sind deutlich gestiegen – nicht nur aufgrund des demografischen Wandels. In der DABdiskussion sprechen Architekten mit Industrie- und Verbandsvertretern über mögliche Lösungen und mangelnde Informationen. Interview: Marion Goldmann und Nils Hille
weiterlesen...Blue Responsibility lädt zum Get-together "Badarchitektur im demografischen Wandel"
Frankfurt am Main, 12. Februar 2015 - Im Anschluss an den Architektenrundgang auf der ISH mit Anna Philipp – Featuring Water (10.März, 11:00 – 13:00 Uhr) lädt Blue Responsibility, die Nachhaltigkeitsinitative der deutschen Sanitärindustrie, ab 13 Uhr zu einem Get-together für Industrie und Architekten ein. Gegenstand des Diskussionsforums ist das Thema Badarchitektur im demografischen Wandel.
weiterlesen...ISH 2015: Blue Responsibility präsentiert sich im VDMA Infotainment-Cube
Frankfurt am Main, 26. Januar 2015 - Badarchitektur im demografischen Wandel, Trinkwasserhygiene, Leckageschutz: Diese und weitere Themen stellen die Initiative Blue Responsibility und der VDMA vom 10. bis 14. März auf der ISH 2015 vor.
weiterlesen...Bodenebene Duschen im Bestand
Frankfurt am Main, 01. Oktober 2013. Bodenebene Duschen liegen im Trend. Das liegt nicht nur an ihrem ansprechenden Design, sondern auch daran, dass sie jeder Generation vom Kind bis zum Silver Ager ein müheloses Duscherlebnis ermöglichen. Doch wie tauscht man die ausgediente Dusche gegen eine schwellenlose Alternative aus, ohne das komplette Bad zu renovieren? Die Markenhersteller der Initiative Blue Responsibility stellen Lösungen für jede Einbausituation vor.
weiterlesen...Tag des Bades: Trends für generationsübergreifendes Wohnen
Frankfurt am Main, 11. September 2013. Am 14. September 2013 findet der Tag des Bades statt. Unter dem Motto „Bäder zum Verlieben“ laden Badausstellungen in ganz Deutschland bereits zum neunten Mal zum Entdecken neuer Bad-Welten ein. Im Mittelpunkt steht dabei vor allem das Thema Badarchitektur im demografischen Wandel.
weiterlesen...Aktuelle GfK-Studie „Wie baden die Deutschen?“
Frankfurt am Main, 14. Juni 2013. Wie in vielen Lebensbereichen legen Männer und Frauen auch beim Thema Baden unterschiedliches Verhalten an den Tag. Während 41 Prozent aller Männer beim Baden entspannen, indem sie nichts tun, nutzen 82 Prozent aller Frauen die Zeit in der Wanne für Beauty-Rituale und andere Aktivitäten. Musikhören steht bei beiden Geschlechtern hoch im Kurs.
weiterlesen...Home-Spa: Im Badezimmer zur persönlichen Balance finden
Frankfurt am Main, 08. Juni 2013. Ganzheitliche Gesundheit als Aspekt sozialer Nachhaltigkeit Das Bad entwickelt sich mehr und mehr zu einem Ort der Entspannung und Regeneration. Statt reiner Funktionalität stehen das sinnliche Wassererlebnis und ganzheitliche Gesundheit im Vordergrund. Die Qualitätshersteller der Initiative Blue Responsibility wissen, wie das eigene Badezimmer zum individuellen Rückzugsraum wird.
weiterlesen...Badarchitektur im demografischen Wandel
Frankfurt am Main, 17. April 2013. Nachhaltigkeit im Badezimmer findet ihren Ausdruck nicht nur in wassersparenden Technologien, umweltfreundlichen Materialien und ressourcenschonenden Produktionsverfahren, sie spiegelt sich auch im Design und in der Badarchitektur wider. Die deutschen Qualitätshersteller der Initiative Blue Responsibility stellen sich mit flexiblen Lösungen auf den demografischen Wandel ein und übernehmen damit gesellschaftliche Verantwortung.
weiterlesen...Neue Informationsplattform zur Badarchitektur im demografischen Wandel
Frankfurt am Main, 21. März 2013. Die Initiative Blue Responsibility stellte im Rahmen der ISH Frankfurt ihr neues Internetangebot www.bewegung-im-bad.net online. Die verbraucherfreundliche Informa-tionsplattform liefert Wissenswertes rund um das Thema Badarchitek-tur im demografischen Wandel.
weiterlesen...Blue Responsibility: Was die deutsche Sanitärindustrie bewegt
Frankfurt am Main, 12. März 2013. Blue Responsibility, die Initiative für nachhaltige Sanitärlösungen, startete auf der Weltleitmesse ISH mit kurzen Branchenstatements. Als Experten präsentierten Rupprecht Kemper, Geschäftsführer der Gebr. Kemper GmbH & Co. KG, Hartmut Dalheimer, Geschäftsführer der Keuco GmbH & Co. KG und Dirk Lückemann, Geschäftsführer der Schell GmbH & Co. KG markenübergreifend aktuelle Themen, die die deutsche und europäische Sanitärindustrie bewegen: Im Fokus stehen die Bedeutung der Trinkwasserqualität, Badarchitektur im demografischen Wandel und die europäische Wasserpolitik.
weiterlesen...