Wir leben länger.
Menschen leben in Europa immer gesünder und länger. In den vergangenen 30 Jahren ist die Lebenserwartung deutlich gestiegen: Seit 1980 um insgesamt fünf Jahre. 2010 lag die Lebenserwartung in Europa bei durchschnittlich 72,5 für Männer und 80 Jahren für Frauen. Zwischen den Ländern gibt es allerdings große Unterschiede. Während die Menschen in Skandinavien deutlich älter werden, sinkt die Lebenserwartung in weiter östlich gelegenen Ländern ab. In Deutschland steigt die Lebenserwartung der Menschen mit jedem Jahr im Durchschnitt um drei Monate. Gegenüber der Generation unserer Großeltern hat sich unsere Lebenszeit bereits um mehr als ein Drittel erhöht. Nach amtlichen Angaben beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland bei Männern 76 Jahre, bei Frauen sind es 81 Jahre. Zum Vergleich: Ende des 19. Jahrhunderts lag die durchschnittliche Lebenserwartung bei Frauen noch bei 40 Jahren, bei Männern bei rund 35 Jahren.